Hotline 05205 / 71999 9.00 Uhr - 17.00 Uhr
  • Entsäuerung mit Mineralien

  • ohne Lauge oder Dosierpumpe
  • Anhebung des pH-Wertes bis >7
  • einfacher, wartungsarmer Betrieb
  • automatische Reinigung des Systems

pH-Wert Anhebung, Entsäuerung

Reduzierung freier Kohlensäure und Calcitlösekapazität

zu niedriger pH-Wert

ph-Neutralizer pH-Wert erhöhen, Wasser entsäuern

Soll Brunnenwasser als Trinkwasser genutzt werden, unterliegt es den Vorschriften der Trinkwasserverordnung (TrinkwVo 2011/11), und muss einen pH-Wert zwischen 6,5 und 9,5 haben. Saures Wasser mit niedrigem pH-Wert gilt als aggressiv, je niedriger dieser Wert, desto höher der Anteil freier Kohlensäure und desto stärker und schneller werden Rohre, Lotverbindungen, Verschraubungen, Eckventile, Kessel etc. angegriffen, dadurch kommt es zu Undichtigkeiten; weil Metalle wie Kupfer, Zink oder Aluminium etc. gelöst werden, ist es auch in gesundheitlicher Hinsicht nicht unbedenklich. Wenn darüber hinaus Eisen oder Mangan mit dem Oxydizer entfernt werden sollen, muss der pH-Wert die jeweils richtige Höhe haben (für Eisen mindestens 6,8, für Mangan mindestens 7,8).

einfaches Nachfüllen des Verbrauchsmaterials

Entsäuerung

Diese freie Kohlensäure ist verantwortlich für einen niedrigen pH-Wert; durch deren Entfernung, mit Hilfe des Mineral-Granulats, wird der pH-Wert automatisch erhöht, dabei wird das Granulat langsam verbraucht (geopfert); wenn der pH-Wert nicht unter 6,0 liegt, und der Wasserverbrauch gleichzeitig nicht sehr hoch ist, reicht oft schon ein Aqua Big pH-Man aus; für höheren Durchfluss, vor allem bei niedrigerem pH-Wert ist ein Rückspülfilter (Technik des Neutralix) für die Entsäuerung jedoch besser geeignet.

Neutralix pH-plus

Clack Steuerventil

vergrößern


Die Neutralix Anlagen sind zeitgesteuerte Vollautomaten zur Anhebung des pH-Wertes und zur Reduzierung der Calzitlösekapazität, selbst bei Wasser mit pH-Werten von 4,5 kann der Wert auf 7 oder höher gebracht werden, Sedimente werden gleichzeitig mit entfernt. Die Geräte arbeiten selbstständig und wartungsarm, um immer volle Leistungsfähigkeit zu haben, spülen die Anlagen mindestens alle sieben Tage (bei Bedarf auch häufiger) automatisch Abbauprodukte heraus, um Verkrustungen zu verhindern, so ist gleichbleibende Leistung und konstante Anhebung gewährleistet. Die Installation ist einfach, die Nachfüllung des Mineral-Opfermaterials durch den Einfüllstutzen ebenfalls; der Materialverbrauch ist nicht sehr hoch, 5-10 Liter pro Jahr reichen meistens aus.  

Wartung

Je mehr überschüssige Kohlensäure im Wasser ist (verantwortlich für den zu niedrigen pH-Wert) desto mehr Mineralgranulat wird verbraucht, deswegen muss abhängig von der Beschaffenheit des Wassers und dem Verbrauch ein oder zwei Mal im Jahr das Granulat nachgefüllt werden, weitergehende Wartung ist normalerweise nicht nötig.

Technische Daten

Bestellung

Herstellernanovita® Impressum
GerätebezeichnungNeutralix pH-plus©
ArbeitsweisepH-Wert Anhebung, Entsäuerung (entfernen freier Kohlensäure)
Gerätetypen Neutralix pH-plus 8plus 10plus 12plus 13
Filtermediumlösliche Mineralien (Calciumcarbonat = Jurakalk o. ä.)
mitgel. CalciumcarbonatEN 1018, TrinkwV 2001, DIN 19643, DVGW AB W213, Ökonorm 6216
Betriebsdruck in barmin 2,0 / max. 8,0
Betriebstemperaturmin 4 °C / max. 35 °C
Stromversorgung230 Volt / 50 Hz für Netzteil 24 Volt
Stromverbrauch0,1 Watt/h, bei Rückspülung kurzzeitig 4 Watt/h
Eingang/Ausgang1" BSP Außengewinde
Abfluss-Spülwasserfür handelsüblichen ¾" Schlauch, beliebig verlängerbar


Entsäuerung Neutralix pH-plus 8

Art.-Nr. 09064

 

998,- € 
inkl. MwSt.
Entsäuerung Neutralix pH-plus 10

Art.-Nr. 09065

 

1098,- € 
inkl. MwSt.
Entsäuerung Neutralix pH-plus 12

Art.-Nr. 09070

 

1198,- € 
inkl. MwSt.

Leistungsdaten und Arbeitsbereich

Gerätegrößenplus 8plus 10plus 12plus 13  
Nenndauerleistung<1,0 m³/h<1,2 m³/h<1.5 m³/h < 2,0 m³/h 
Durchfluss max.*ca. 1,2 m³/hca. 1,5 m³/hca. 2,0 m³/hca. 2,5 m³/h
Rückspüldurchflussabhängig vom Pumpendruck zwischen 25 und 35  l/min.
Spülmenge/Rückspülungca. 300 lca. 330 lca. 450 l500 l
Dauer einer Rückspülungca. 15 min.
Anhebung des pH-Wertesabhängig vom Eingangswasser und Volumenstrom (l/min.)
Calcitlösekapazitätüber 5 mg/l (calcitlösend, Grenzwert 5 mg/l)
pH-Wert Rohwassermindestens 4,5 
Arbeitsbereich Obergrenzebei negativer Calcitlösekapazität = keine freie Kohlensäure
* Die durchschnittliche oder maximal mögliche Anhebung ist abhängig von der Calcitlösekapazität (freie Kohlensäure) und der Durchflussgeschwindigkeit pro Minute; die maximale Durchflussmenge kann ohne Sorge vor Beschädigung überschritten werden, die Anhebung ist entsprechend geringer.
Hinweis: Eine pH-Anhebung ist nur bei positiver Calcitlösekapazität möglich; zur Feststellung diese Wertes kann eine verlässliche Wasseranalyse bestellt werden.


Entsäuerung Neutralix pH-plus 13

Art.-Nr. 09075

 

1328,- € 
inkl. MwSt.

Bei der Geräte-Bestellung bitte eine
erreichbare Telefonnummer angeben!

Der Versand erfolgt mit der Spedition und ist
innerhalb Deutschlands im Preis inbegriffen.

pH-Nachfüllgranulat 

Maße und Gewichte

Gerätegrößenplus 8plus 10plus 12plus 13  
SteuerkopfClack WS1 CI
Höhe inkl. Steuerkopf1311 mm1593 mm1444 mm1593 mm
Durchmesser mit Fuß268 mm264 mm307 mm340 mm
Füllmenge Material40 l50 l60 l100 l
Gewicht befüllt/trockenca. 55 kgca. 60 kgca. 75 kgca. 110 kg


5 l Nachfüllgranulat für Neutralix pH-plus/ Aqua Big pH-Man / Cintropur pH-plus (Liter 8,40 EUR)

Art. 09071

42,- € 
inkl. MwSt. 

allgemeine Hinweise

Die Anlagen werden komplett mit Opfermaterial (lösl. Mineralien ⇒ Jurakalk) geliefert; Installation erfolgt idealerweise direkt hinter der Brunnenpumpe, bzw. vor dem Druckkessel, wobei die Rückspülungsfunktion des Gerätes gewährleistet sein muss. Die ES Anlagen sind sehr gut zur gleichzeitigen Schmutzfiltration geeignet; vorgeschaltete Schmutzfilter können besonders beim Rückspülprozess die Pumpenleistung reduzieren.

pH-Anhebung für Werte von
> 6,0 oder geringerem Bedarf s.

Aqua Big pH-Man


bei Fragen: Hotline 05205-71999

Alle Rechte vorbehalten