nanovita.de > UV-Desinfektion - Ultrafiltration > UST Anlagen > Ozon-Entkeimung / Desinfektion
Ozonanlage Entkeimung Desinfektion
- deutsches Qualitätsprodukt, Verwendung bester Materialien
- Effizienz, UVC-Strahlung und Ozon mit nur einem Strahler
- praktischer Geräteaufbau, montiert auf Edelstahlrahmen
- variable Ozon-Regelung durch optischen Mengenmesser
- LED-Kontrolle und Betriebsstundenzähler serienmäßig
- vollständiger Verzicht auf Desinfektion mit Chloraten
keimfreies Wasser durch Ozon für Pool, Teich, Bad etc.

Ozon zur Wasserbehandlung
Ozon ist das stärkste in der Wasserdesinfektion einsetzbare Oxydationsmittel. Diese gegenüber allen Keimen und Mikroorganismen sehr aggressive Form des Sauerstoffs bewährt sich seit über 100 Jahren in der Aufbereitung von Trink- oder Brauchwasser, wird auch heutzutage von Wasserwerken eingesetzt und ist dem häufig eingesetzten Chlor aus mehreren Gründen eindeutig überlegen.
Früher waren Ozon-Anlagen ausladend, sehr teuer und wartungsintensiv, im Laufe der Zeit sind solche Anlagen aber kleiner, effektiver und erschwinglicher geworden; die auf UV-Anlagen spezialisierte, deutsche Firma UST hat mit dem Pure O3 ein hocheffizientes, sehr einfach zu handhabendes und preiswertes Ozon-Gerät zur Wasserdesinfektion entwickelt und zur Serienreife gebracht.
Pure O3 Ozon-Technik
Bei den Ozon-UV-Kombinationssystemen PURE O3 werden von UST spezielle UVC-Kombinationsstrahler eingesetzt, worin zwei verschiedene Wellenlängen, 185 und 254 Nanometer, erzeugt werden. Durch UVC-Licht mit einer exakten Wellenlänge von 254 nm wird das Wasser auf herkömmliche Weise entkeimt. Durch die Wellenlänge 185 nm kommt es innerhalb des Reaktors zur Bildung von Ozon (O3) aus Sauerstoffmolekülen eingesaugter Luft. Das erzeugte Ozon wird mit einer Venturi-Unterdruckdüse in das in den Reaktor laufende Wasser injiziert, dadurch steigt die Desinfektionswirkung des Systems sofort stark an. Das Prinzip ist lange bekannt; jetzt ist es auch für private Nutzung verfügbar.
Durch die oxidierende Eigenschaft des Ozons werden neben Mikroorganismen, wie Bakterien, Pilze, Viren und Algen auch andere nachteilige Verbindungen beseitigt. Bestandteile, die mit Sauerstoff reagieren, das sind alle Huminstoffe, sonstige organische Substanzen, Pestizide, Cyanide, Phenole, oder Gase wie z. B. Schwefelwasserstoff, werden von Ozon regelrecht "aufgefressen"; das ist eine biophysikalische Reinigung, welche von herkömmlichen Filtersystemen nicht leicht zu bewerkstelligen ist. Ein eventuell überschüssig erzeugtes Ozon wird innerhalb des Reaktors durch die 254 nm UVC-Strahlung sofort wieder zu ganz normalem Luftsauerstoff, unerwünschte Nebenwirkungen gibt es keine.
Pure O3 Anlagen
Das UST Pure O3 wird in drei Größen, bzw. Leistungsstufen angeboten; in der sparsamen 41 Watt Version für 8 m³/h, einer kräftigeren 87 Watt Version für 15 m³/h, beide mit DN 50 Anschlüssen und einer leistungsstarken 120 Watt Anlage mit DN 63 Anschlüssen für eine Dauerleistung von über 20 m³/h. Sollen damit Schwimmbecken/Pools im Umwälzverfahren desinfiziert werden, gelten die Anhaltswerte, 41 W bis 25 m³, 87 W bis 50 m³ und 120 W bis 80 m³.
Anwendungsbereiche
Bestellung
Die Pure O3 sind zur Wasserdesinfektion für Schwimmbäder, Pools, Teiche, Zierbrunnen, Brauch- und Abwasseranlagen etc. im Außenbereich konzipiert. Wie eingangs erwähnt, wird mit Ozon-Anlagen auch Trinkwasser desinfiziert, das praktizieren Wasserversorgungsbetriebe immer dann, wenn herkömmliche UV-Anlagen nicht mehr ausreichen. Bei Trinkwasserdesinfektion mit Ozon sind aber gewisse Dinge zu beachten, deswegen sollte das nicht ohne den nötigen Sachverstand vorgenommen werden; das Pure O3 ist dafür nicht vorgesehen.
Technische Daten
Gerätegrößen Pure O3 | 41 Watt | 87 Watt | 120 Watt | 150 Watt | ||
max. Durchflussleistung | ca. 8 m³/h | ca. 15 m³/h | ca. 20 m³/h | ca. 25 m³/h | ||
Umwälzkapazität | ca. 25 m³ | ca. 50 m³ | ca. 80 m³ | ca. 120 m³ | ||
Durchschnittliche Ozonproduktion | 0,7 g/min | 1,4 g/min | 2,0 g/min | 3,9 g/min | ||
Gewicht | 17,5 kg | |||||
Maße aller Pure O3 | 1050 x 500 x 150 mm |
Anschlüsse
Spannung VAC | 87-264 | 230 | 230 | 230 | ||
Spannung VDC | 24 | - | - | - | ||
Frequenz | 50 / 60 Hz | |||||
Leistungsaufnahme | 41 Watt | 87 Watt | 120 Watt | 150 Watt | ||
Vorschaltgerät | elektronisch geregelt, spritzwassergeschützt | |||||
Wasseranschluss | DN50 | DN50 | DN63 | DN63 | ||
Betriebsdruck | 1,5 - 3 bar |
Für reibungslose Zustellung bitte eine
erreichbare Telefonnummer angeben!
Der Versand erfolgt mit der Spedition und ist
innerhalb Deutschlands im Preis inbegriffen.
Die Lieferzeit in Deutschland beträgt ca. 2 Wochen
Reaktor
Werkstoff | Edelstahl 1.4404 rostfrei |
Oberfläche | beidseitig elektropoliert, bakteriostatisch |
Durchmesser | 76 mm |
Länge | 914 mm |
Anschlüsse AG | DN50 (1 ½") für 41/87 W, DN63 (2") für 120/150 W |
bei Fragen: Hotline 05205-71999
Installations- und Bedienungsanleitung Pure O3 |
Hinweis: Notwendiger Betriebsdruck mindestens 1,5 bar. Bei niedrigeren Drücken ist eine zusätzliche Luftpumpe oder ein statischer Mischer notwendig, dann kann auch mit Drücken < 1,5 bar gearbeitet werden. |
Alle Rechte bei nanovita