Hotline 05205 / 71999 9.00 Uhr - 17.00 Uhr

  Eisenfilter - Manganfilter

  • Eisenentfernung bis 15 mg/l
  • Manganentfernung bis 2 mg/l
  • Schwefelwasserstoff bis 5 mg/l
  • drei unterschiedliche Gerätegrößen
  • langlebiges, wartungsfreundliches Ventil*
  • Patent-Luftpolstertechnik für hohe Leistung
  • natürliche Wasseraufbereitung ohne Chemie


 classic

   entfernt Eisen, Mangan und Schwefelwasserstoff

Eisen / Mangan


Brunnenwasser führt in vielen Fällen Eisen- und Mangan-Verbindungen mit sich. Diese sich in Lösung befindlichen Elemente sind in gelöster Form (Fe²) nicht sichtbar, sobald das Wasser aber mit Luftsauerstoff in Kontakt kommt, oxidieren sie und bilden hartnäckige rostrote bis dunkel braune Oxid-Beläge*, gemeinhin als 'Rost' (Fe³) oder Ocker bekannt. Bei moderaten Eisen-Konzentrationen bis 2mg/l und geringen Verbrauchsmengen, reicht oft noch ein Big Blue Iron Man zur Aufbereitung aus. Ist der Eisenwert höher oder kommt zuviel Mangan dazu, bietet sich zur Entfernung von Eisen und Mangan aus dem Wasser einer der drei großen Oxydizer classic Modelle an. Gerade für die Hausversorgung oder für die Gartenbewässerung kann der Oxydizer Classic jederzeit die benötigten Wassermengen zur Verfügung stellen und arbeitet dabei praktisch kostenfrei.

*Mangan-Oxide fallen normalerweise erst bei stark erhöhten Konzentrationen von 1,0 mg/l und einem hohen pH-Wert von > 7,5 aus und färben dann mit grau, schwarzen Ablagerungen. 

Schwefelwasserstoff

Liegen erhöhte Eisen- und Manganwert vor, riecht das Brunnenwasser häufig ebenfalls nach Schwefelwasserstoff-Gas, ein schwefeliger Geruch, der an "faule Eier" erinnert. Dieses im Wasser gelöste Gas entstehen durch den bakteriellen Abbau organischer Stoffe und Mangan. Ähnlich wie bei dem Öffnen einer Mineralwasser Flasche, entweicht das Schwefelwasserstoff-Gas (H?S) sobald das Brunnenwasser an die Oberfläche kommt und nicht mehr unter Druck steht. Dabei genügen bereits sehr geringe Mengen dieses Gases um extreme Geruchsbelästigungen auszulösen. Der Oxydizer Classic ist, durch seine einzigartige Sauerstoff-Belüftung einer der wenigen Wasserfilter die dieses Gas zuverlässig entfernen können. 

Arbeitsweise / Merkmale

Zur Eisenentfernung muss der pH-Wert mindestens 6,8 oder höher sein. Gleichzeitig wird für eine vollständige Oxidation des gelösten Eisens Sauerstoff benötigt. Der Oxydizer Classic macht sich den Luft-Sauerstoff zu nutze, in dem er das einströmende Brunnenwasser mit der Umgebungsluft vermischt. Neben einer vollständigen und schnellen Fällung des gelösten Eisens und Mangans, wird so auch Schwefelwasserstoff entfernt. Die durch den Kontakt mit Sauerstoff entstehenden Eisen- und Manganoxide (Rost), werde abgefiltert, gespeichert und in regelmäßigen Abständenlten automatisch herausgespült. Die einzigartige Sauerstoff-Technik macht ein Filtration von bis zu 15 mg/l Eisen und 2 mg/l Mangan möglich. Ein schöner Nebeneffekt der Sauerstoff-Technik ist die damit verbundene Pressluft-Blase im Inneren des Oxydizer Classic (siehe Produktbild). Durch die Pressluft werden Druckstöße der Brunnenpumpe aufgefangen und die Schaltzyklen der Brunnenpumpe verringert.

Installation

Der Anschluss erfolgt über die beiligenden Verschraubungen mit 1" Außengewinde (AG). Das Brunnenwasser strömt über den Eingang in die Filterflasche, wird gereinigt, und fließt sauber über den Ausgang weiter zu Abnahme (Haus, Garten, etc.). Zur frei wählbaren Zeit wird das Konzentrat automatisch herausgespült und entsorgt. Zusätzlich benötigt die Filtersteuerung eine 220V-Steckdose für das Netzteil. Auf Wunsch kann, zur Überbrückung der Filteranlage, ein Original-Bypass-Ventil angeschlossen werden. Einmal installiert und eingestellt, funktioniert der Oxydizer Classic automatisch.

Gerätegrößen

Cursor auf Bild = Füllungsgrafik

Der Oxydizer classic 1 cuft hat eine Reinigungsleistung von ca. 20 l/min., dies reicht in den meisten Fällen um ein 1-Familienhaus zu versorgen. Für eine Leistung von ca. 30 l/min. ist der Oxydizer classic 2 cuft die richtige Gerätegröße, für 40 l/min oder mehr der Oxydizer classic 3 cuft. Bei Belastungsspitzen, können alle Oxydizer Classic mit der doppelten Durchflussrate betrieben werden, ohne dass die Filterwirkung spürbar nachlässt. Für größere Leistungen gibt es die Kombinationen Oxydizer Twin und Trio. Bei pH-Werten unter 6,8 hilft die Kombination Oxydizer plus mit Neutralizer, bei besonders anspruchsvolleno0bei besonders anspruchsvollen Brunnenwässern (z.B. niedriger pH-Wert, hohe Wasserhärte, hoher Ammonium Wert, etc.) der Multimix Simplex ECO das richtige Gerät.

Steuerkopf mit Display

Steuerkopf mit Lufteinzug/Anschluss

Wasseranalyse

Vor einer Bestellung sollte immer eine Beratung erfolgen und zum Schutz der Mechanik ein Vorfilter eingesetzt werden; auch eine Wasseranalyse ist sehr hilfreich. Bei Unsicherheit bezüglich des Eisen-/Mangangehalts, pH- u. a. Werten Ihres Brunnenwassers ist die Wasseranalyse eines preiswert und gut arbeitenden Labores sehr ratsam; preiswert und schnell, dann wissen Sie, woran Sie sind.

bei niedrigen pH-Werten

plus    

     oder

Technische Daten

Bestellung

HerstellerErie Watertreatment/Pentair™
Bezeichnung des Rechte-Inhabers Pentair™ProFlow Eisenfilter
Betriebsdruck min/max (bar)2,0 / 8,3
Betriebstemperatur min/max (°C)2 / 48
Elektroanschluss (V/Hz Versorgung mit 24V Trafo)230 / 50
Dauerstromverbrauch max.1 Watt
maximaler Stromverbrauch bei Rückspülung8 Watt
Anschluss Eingang/Ausgang1" und 1 ¼" BSP Außengewinde
Anschluss Abwasser: 19mm Schlauchtülle, 3m 3/4" Gewebeschlauch im Lieferumfang


Erie ProFlow Oxydizer classic 1 cuft, 20 l/min.

Art.-Nr. 02030

 

1198,- € 
inkl. MwSt.
Erie ProFlow Oxydizer classic 2 cuft, 30 l/min.

Art.-Nr. 02031

 

1498,- € 
inkl. MwSt.

Gerätegröße / Leistungsdaten

Erie ProFlow Oxydizer classic 3 cuft, 40 l/min.

Art.-Nr. 02032

 

1698,- € 
inkl. MwSt.
ProFlow Oxydizer classic1 cuft2 cuft3 cuft
Menge Filtermedium (*cuft bzw. Liter)1 - 28,32 - 56,63 - 84,9
Durchflussleistung pro Stunde[1]1,2 m³/h1,8 m³/h2,4 m³/h
Durchflussleistung pro Minute[1]20 l/min.30 l/min.40 l/min.
Durchflussleistung bei Rückspülung23 l/min   31 l/min.   38 l/min 
Durchflussleistung @?p 1 bar3,4 m³/h3,4 m³/h3,5 m³/h
Spülwasserverbrauch pro Regeneration290 l410 l530 l
Rückspüldauer ca. 13 min.ca. 14 min.ca. 15 min.



Für reibungslose Zustellung bitte eine
erreichbare Telefonnummer angeben!




Der Versand erfolgt mit der Spedition und ist
innerhalb Deutschlands im Preis inbegriffen.



* cuft ist die Abkürzung von cubikfeet (28,3 l) und ist ein englisches Raummaß.

[1] Durchflussrate im Dauerbetrieb; kurzzeitige Spitzenwerte bis zu doppelter Durchflussrate möglich.

Maße und Gewichte

Zubehör

ProFlow Oxydizer classic1 cuft2 cuft3 cuft
Höhe des Behälters mit Steuerkopf (mm)128215001836
Durchmesser des Behälters (mm)264311365
Tiefe Steuerventil inkl. Bypass [1] (mm) 371376403
Höhe Eingang/Ausgang  (mm)102913471683
Gewicht trocken ca.31 kg55 kg79 kg


Wir empfehlen die Installation eines
Vorfilters vor dem Erie Oxydizer Classic.

Die allermeisten Brunnen fördern mehr oder weniger Sedimente (Oxide, Feinsand, Lehm- oder Tonpartikel). Diese Sedimente sorgen für erhöhten Verschleiß der Ventilmechanik, verschmutzen das Filtermaterial und erfordern eine häufigere Wartung des Gerätes.
 
Mehr Infos hier oder fragen Sie einfach nach.

[1] Das Bypassventil ist zum Betrieb nicht unbedingt notwendig und dient nur einer Außerbetriebsetzung.

Arbeitsbereiche

Rohwasser pH-Werte für Eisen-Entfernung6,8 - 9,0
Rohwasser pH-Werte für Mangan-Entfernung*8,0 - 9,0
zu entfernendes gelöstes Eisen (Fe2)max. 15 mg/l
zu entfernendes gelöstes Mangan (Mn2)*max. 2 mg/l
zu entfernender Schwefelwasserstoff (H2S)max. 5 mg/l
TOC-Wert (organische Substanzen)max. 5 mg/l
Sulfat max. 250 mg/l
Organische Substanzen (TOC) können die Leistungsfähigkeit des Systems u. U. stark beeinträchtigen; vor allem bei einem Betrieb über dem vom Hersteller im Rahmen der Garantie angegebenen Maximalwert ist eine gute Vorfiltration absolut unerlässlich.
Pentair Big Blue PBH 20" Beutelfilter

Art.-Nr. 011031

 

298,- € 
inkl. MwSt.

 _____________________________________________

manuelles Bypass-Ventil

optionales Zubehör zur Überbrückung des Gerätes bei Deaktivierung, Rohwasserentnahme, evtl. Wartung etc.


Hinweise

*Mangan verhält sich anders als Eisen; es lässt sich erst ab einem pH-Wert von 7,8 entfernen, ist aber zumeist unauffällig, weil es i. A. nicht färbt oder riecht, wenn dann bildet Mangan grau/schwarze Schleier. Bei zu niedrigem pH-Wert sollte ein pH-Wert Anhebung durchgeführt werden. Wir bieten Ihnen gern passende Geräte an.

Da Brunnenwasser in den meisten Fällen Sedimente mitfördert, empfehlen wir einen Vorfilter
zu installieren. Ein geeigneter und zuverlässiger Vorfilter ist der Pentair Beutelfilter PBH 20".


Durch die Verwendung dieses Beutelfilters wird die Ventilmechanik geschont,
die Lebensdauer des Filtermaterials erhöht und der Wartungsaufwand gesenkt.

Bypass für Oxydizer/Neutralizer/Multimix Simplex/GAC/AG

Art. 02036

78,- € 
inkl. MwSt. 

Das Gerät ist mit einer Bypassfunktion versehen, während des Rückspülprozesses
ist eine Wasserentnahme von unbehandeltem Rohwasser uneingeschränkt möglich.

Die Oxydizer classic 1 und 2 cuft werden einsatzbereit geliefert, der 3 cuft wird mit dem mitgelieferten Birmgranulat selbst befüllt, das ist nicht schwer. Die Installation erfolgt
hinter der Pumpe oder dem Druckbehälter. Wird er vor einem Druckbehälter installiert,
muss durch eine entsprechende Installation die Rückspülung gewährleistet werden.

Das Filtermedium eine Lebensdauer von ca. 6 - 10 Jahren und ist zusammen mit dem Stützkies leicht austauschbar. 

BIRM-Granulat 28,3 l = 1cuft

Art. 02035

118,- € 
inkl. MwSt. 

Für die Rückspülfunktion ist ein 220 V Anschluss sowie ein Abfluss notwendig.
Das Spülwasser kann bei Bedarf auch in eine Klärgrube abgeleitet werden.

Quarz Stützkies, Filterkies 5 l A1000

Art. 10310

12,- € 
inkl. MwSt. 

* Die Füllung (Birm®) hat eine ungefähre Standzeit von 6-10 Jahren und kann bei Bedarf
ausgetauscht werden; ein Vorfilter kann die Standzeit jedoch in vielen Fällen verlängern.
Bei Verockerung des Steuerkopfes (Eisenschlamm) kann eine Reinigung notwendig werden.
Der Hersteller empfiehlt eine einfach durchzuführende, jährliche Reinigung der Ventilmechanik. 
Je nach Betriebshäufigkeit, auch abhängig vom Eisengehalt, kann in größeren Abständen eine Nachfüllung des Filtermaterials notwendig werden; dazu sollten Sie uns kontaktieren.

*(cuft = cubic feet, englische Maßeinheit = 28,3 l)

Versand von Birm und Stützkies nicht mit DHL!


Vor einer Bestellung empfehlen wir eine
fachliche Beratung bei der Hotline 05205-71999

       Eisen/Mangan/Schwefelwasserstoff

Alle Recht bei nanovita®